Logo

Techniker Krankenkasse

Universitätsstr. 76a
44789 Bochum
Timeslots
09:00 – 09:45
10 freie Plätze
10:30 – 11:15
10freie Plätze
12:00 – 12:45
10 freie Plätze
13:30 – 14:15
10 freie Plätze
Kontaktperson
Herr Patrik Pöppinghaus
Angebote

Unterstützende Sprachen
Gesamt 1
An diesem Tag sind Mitarbeitende mit folgenden Sprachkenntnissen vor Ort.
Deutsch
Berufsfelder

Ausbildungsberufe

  • Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen
Beschreibung
Die Techniker Krankenkasse (TK) ist mehr als eine Versicherung – sie ist ein moderner, digitaler Arbeitgeber, der jungen Talenten den perfekten Start ins Berufsleben bietet. Bei uns zählt kein veraltetes Denken, sondern Offenheit, Teamgeist und der Mut, Neues zu gestalten. Unsere Arbeitswelt vereint Innovation mit Menschlichkeit und schafft Raum für persönliches Wachstum. Ob im Fachzentrum oder direkt in deiner Markregion – mit einer Ausbildung bei der TK als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) profitierst du von individueller Betreuung, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Gemeinschaftsgefühl. An rund 50 Standorten in ganz Deutschland starten jährlich bis zu 270 Auszubildende ihre erfolgreiche Zukunft bei uns. Als Teil der TK arbeitest du für die Gesundheit von über 12 Millionen Versicherten – engagiert, fortschrittlich und mit Leidenschaft. Werde Teil unseres Teams und starte deine Karriere bei einem der besten Arbeitgeber Deutschlands.
Rahmenprogramm

Wir möchten dir gern einen Einblick in den Ausbildungsalltag bei der Techniker Krankenkasse (TK) ermöglichen. Dementsprechend werden die Auszubildenen aus unserem Fachzentrum für Ambulante Leistungen in Bochum zusammen mit mir als Ansprechpartner:innen vor Ort sein, um Ausbildungserfahrungen aus erster Hand mit dir zu teilen. Außerdem möchten wir dir von den spannenden Hospitationen, Seminaren und der Zeit in der Berufsschule berichten, um dich mit allen Informationen rund um die Ausbildung zu versorgen. Selbstverständlich werden wir dir dann auch von den Benefits der TK berichten – und schon mal ein kleiner Teaser: Davon gibt es so einige! Natürlich bekommst du insbesondere die Möglichkeit deine Fragen mitzubringen und zu stellen – es soll also ein offener Austausch mit vielen spannenden Themen rund um die Ausbildung bei der TK werden. Wir freuen uns auf dich! Patrik (Ausbilder, Fachzentrum für Ambulante Leistungen in Bochum)