Abakus Projekt Management GmbH
Friedrich der Große 36
44628 Herne
44628 Herne
Timeslots
09:00 – 09:45
2 Plätze
10:30 – 11:15
2 Plätze
12:00 – 12:45
2 Plätze
13:30 – 14:15
2 Plätze
Die Anmeldung erfolgt Ende Oktober.
Kontaktperson
Herr
Andreas
Geisler
Telefon: 02323/384016
E-Mail: info@abakus.systems
Es wurde bisher noch kein Bild hochgeladen.
Angebote
Unterstützende Sprachen
An diesem Tag sind Mitarbeitende mit folgenden Sprachkenntnissen vor Ort.
Berufsfelder
Ausbildungsberufe
- Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung
- Industriekaufmann/-frau
- Kaufmann/-frau - IT-System-Management
Beschreibung
Abakus Projektmanagement GmbH
Unter dem Motto „Ihr Erfolg ist unser Ziel“ entwickelt die Abakus Projektmanagement GmbH individuelle Softwarelösungen für Industrie, Logistik, Handel und den öffentlichen Sektor. Unsere Stärke liegt in der Verbindung von technologischer und betriebswirtschaftlicher Kompetenz. Mit MOKAS, unserem mobilen Kassensystem, sind wir führend in Bereichen wie Entsorgungsbetriebe, Märkte, Ticketverkauf, Parkplätze oder Yachthäfen.
Wir bieten Lösungen für komplexe Abrechnungsprozesse, mangelnde Flexibilität, hohe Verwaltungskosten und technologische Herausforderungen. Durch modulare Systeme, Automatisierung und Innovation schaffen wir Effizienz und Rentabilität für kleine und mittelständische Unternehmen.
Unser Standort in Herne im Ruhrgebiet ermöglicht eine zentrale Betreuung von Kunden in Deutschland und darüber hinaus. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen und sind erst zufrieden, wenn sie es sind für nachhaltigen Erfolg durch maßgeschneiderte Lösungen.
Rahmenprogramm
„Code, der etwas bewegt.“ Stell dir vor, ein paar Zeilen Code steuern eine App, ein Kassensystem oder sogar ganze Logistikprozesse. Genau das machen wir. Du erfährst hier, wie Anwendungen gebaut werden, die täglich in Industrie, Handel und Logistik gebraucht werden – und warum Programmieren weit mehr ist als nur Tippen am PC. „Zahlen, Kunden, Lösungen.“ Du willst organisieren, planen und den Überblick behalten? Dann bist du hier richtig. Wir zeigen dir, wie man Projekte steuert, Kosten kalkuliert und Kunden mit den passenden Lösungen begleitet. Kurz: Du lernst, wie Technik und Wirtschaft zusammenkommen – und warum man dafür echte Allrounder braucht.