Logo

Seniorenresidenz Ludwig-Steil-Haus

Ludwig-Steil-Straße 5
44866 Bochum
Timeslots
09:00 – 09:45
15 Plätze
10:30 – 11:15
15 Plätze
12:00 – 12:45
15 Plätze
13:30 – 14:15
15 Plätze
Die Anmeldung erfolgt Ende Oktober.
Kontaktperson
Frau D Schmidt
Angebote

Unterstützende Sprachen
Gesamt 8
An diesem Tag sind Mitarbeitende mit folgenden Sprachkenntnissen vor Ort.
Deutsch
Griechisch
Italienisch
Türkisch
Französisch
Englisch
Hindi
Serbisch
Berufsfelder

Ausbildungsberufe

  • Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)
  • Pflegeassistent/in
Beschreibung
Unsere Residenz bietet 80 vollstationäre Pflegeplätze sowie diverse Berufsbilder, z.B. Pflegefachpersonen, Pflegeassistenzen, soziale Betreuung, Hauswirtschaft und Haustechnik. Schulpraktika und Jahrespraktika sind in allen Bereichen jederzeit möglich. Wir sind zertifiziert die Ausbildung zur Pflegeassistenz und Pflegefachperson in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Pflegeschulen durchzuführen. Dafür stehen in unserer Einrichtung 3 speziell ausgebildete Praxisanleitungen zur Verfügung, die die Ausbildung kontinuierlich, professionell und mit großer Freude begleiten, u.a. in einem neu gestalteten Demonstrationsraum, mit einer Pflegegruppe, Pflegebett und anderen verschiedenen Hilfsmitteln aus dem Bereich der Pflege. Schulen, z.B. APM Recklinghausen oder MaxQ in Bochum, als feste Kooperationspartner gewährleiten eine ganzheitliche Ausbildung in einem zukunftssicherem Beruf am Menschen.
Website & Social
Rahmenprogramm

- Vorstellung Palliativberatung e.V. zum Thema Umgang mit Tod und Sterben mit Benjamin Vogel mit Möglichkeiten alle Fragen zu stellen die euch bewegen - Sozialer Dienst stellt seinen umfangreichen Aufgabenbereich sowie verschiedene Arbeitszeitmodelle und entsprechende Arbeitsverträge vor - unserer Haustechniker beantwortet Fragen zu seinem spannenden Arbeitsalltag - in unserem neu gestaltetem Demo-Raum besteht für alle Interessierten die Möglichkeit, einen Einblick in unserem abwechslungsreichen Alltag zu erhalten, wie z.B. Umgang mit Hilfsmitteln (Rollstuhl, Personen-Lifter, Pflegebett), Kontrolle von Blutdruck, Puls, Temperatur, Blutzucker oder auch das Legen von Infusionen an unserer Pflegepuppe, sowie auf Wunsch ein Foto in unserer stylischen Arbeitskleidung oder persönlicher Schutzausrüstung - ferner stellen sich die Pflegeschulen APM Recklinghausen und MaxQ Bochum mit ihren vielseitigen Ausbildungskonzepten vor, für Fragen stehen euch die Dozenten vor Ort zur Verfügung